Sa., 26. April: Polstern & Beziehen - Grundlagen-Workshop - 10-17 Uhr - Düsseldorf
Sa., 26. April: Polstern & Beziehen - Grundlagen-Workshop - 10-17 Uhr - Düsseldorf
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Entdecke die spannende Welt des Polsterns und fertige dein eigenes Sitzpolster an!
In diesem Workshop, der ideal für Anfänger*innen geeignet ist, lernst du Schritt für Schritt, wie du ein hochwertiges Sitzpolster selbst herstellst. Egal, ob du es für dein Zuhause nutzen oder als besonderes Geschenk gestalten möchtest – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Dein individuelles Sitzpolster – handgefertigt von dir!
Im Workshop polsterst du einen Holzrahmen (ca. 30x40 cm) von Grund auf:
- Grundaufbau: Spanne Gurte, füge Leinen, Schaumstoff und Polsterwatte hinzu.
- Bezug: Wähle aus einer großen Auswahl an Polsterstoffen deinen Favoriten und beziehe dein Sitzpolster individuell.
Das angefertigte Sitzpolster ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt auf eine kleine Mineralwasserkiste oder eine Standard-Bierkiste. Mit ein paar Handgriffen kannst du es zu Hause optional in einen stilvollen Hocker oder ein Fußbänkchen umwandeln, indem du Möbelfüße montierst. Für den letzten Schliff sorgen dekorative Borten, mit denen du deinem Polster einen individuellen und besonders stylischen Look verleihen kannst.
Das lernst du im Workshop:
Neben dem praktischen Arbeiten erhältst du umfassendes Basiswissen zu:
- Werkzeugen und Maschinen: Hand- und Elektrotacker, Klammerheber, Gurtspanner etc.
- Polsterstoffen, Kunst- und Echtleder: Materialien und ihre Eigenschaften.
- Polsterwerkstoffe und Schaumstoffqualitäten: Worauf es ankommt und wie man es einsetzt.
- Federkörbe und Federarten: nur ganz kurz erklärt.
- Rahmenmodelle und Sitzflächentypen: die Unterschiede erläutert.
- Borten, Posamente und Ziernägel: Dekorative Elemente für dein Polster.
Die Kursgebühr beinhaltet:
- Dein Sitzpolster als fertiges Werkstück
- Alle Materialkosten
-
Getränke und Snacks für kreative Pausen
Optional: Wir können in nahegelegenen Restaurants Mittagessen bestellen (Kosten trägt jeder Teilnehmerin selbst).
Melde dich jetzt an und entdecke, wie viel Kreativität in dir steckt. Gemeinsam gestalten wir dein ganz persönliches Sitzpolster – praktisch, stylisch und einzigartig!
Wann und wo:
📅 Wann: Samstag, 26. April 2025
🕙 Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
📕 Dozent*in: Esther Ollick - Möbelaktivistin
📍 Wo: Werkstatt für Schönes, Dreherstraße 128, 40635 Düsseldorf.
Einklappbarer Inhalt
Rechtliche Hinweise und allgemeine Informationen
Teilnehmerzahl und Workshop-Durchführung:
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir vor, den Workshop abzusagen oder auf einen anderen Termin zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert. Bereits gezahlte Gebühren können entweder zurückerstattet oder auf einen späteren Workshop-Termin angerechnet werden.
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme am Workshop und die Nutzung der bereitgestellten Werkzeuge und Materialien erfolgen auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen, die während des Workshops entstehen.
Stornierung und Umbuchung:
Bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn kannst du das Ticket einmalig umbuchen auf einen anderen Termin. Eine Stornierung / Rückerstattung ist grundsätzlich nicht möglich. Schreibe uns bei Fragen gerne an.
Mitgebrachte Möbelstücke:
Für Schäden an mitgebrachten Möbelstücken oder persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen. Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, ihr Möbelstück für die Bearbeitung vorzubereiten und sicher zu transportieren.
Sondermaterialien:
Spezielle Materialien, die vorab bestellt werden, sind vom Teilnehmer zu bezahlen, auch wenn diese nicht vollständig während des Workshops verwendet werden.
Gesundheit und Sicherheit:
Es wird empfohlen, während der Arbeiten geeignete Schutzkleidung (z. B. Arbeitshandschuhe oder Schutzbrille) zu tragen. Bitte informiere uns vorab über gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien, die während der Arbeit mit Materialien oder Werkzeugen berücksichtigt werden müssen.
Kleidung:
Bitte trage Kleidung, die eventuell auch schmutzig werden.
Urheberrecht:
Die im Workshop erworbenen Kenntnisse und Techniken sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken weitergegeben oder verwendet werden.
Fotos und Videos:
Während des Workshops behalte ich mir vor, Fotos und Videos aufzunehmen und diese für persönliche Werbezwecke (Social Media und Webseite) zu verwenden. Solltest du damit nicht einverstanden sein, sag mir bitte vor Kursbeginn Bescheid.
NEWS
Alle anzeigen-
Leuchtende Unikate – Rückblick und neue Termine...
Leuchtende Unikate – Rückblick & neue Termine für den Lampenschirm-Workshop. Der Lampenschirm-Probe-Workshop am Freitag, den 04. April, war einfach wunderschön – emotional, kreativ und rundum gelungen.In liebevoller Atmosphäre sind einzigartige...
Leuchtende Unikate – Rückblick und neue Termine...
Leuchtende Unikate – Rückblick & neue Termine für den Lampenschirm-Workshop. Der Lampenschirm-Probe-Workshop am Freitag, den 04. April, war einfach wunderschön – emotional, kreativ und rundum gelungen.In liebevoller Atmosphäre sind einzigartige...
-
Werkstatt-Plausch: Hälfte der Tickets schon ver...
Werkstatt-Plausch: Hälfte der Tickets schon vergriffen! 🎉 Jeden zweiten Donnerstag im Monat lade ich dich zum Werkstatt-Plausch ein! In entspannter Atmosphäre kannst du mich und meine Werkstatt kennenlernen, Fragen zu...
Werkstatt-Plausch: Hälfte der Tickets schon ver...
Werkstatt-Plausch: Hälfte der Tickets schon vergriffen! 🎉 Jeden zweiten Donnerstag im Monat lade ich dich zum Werkstatt-Plausch ein! In entspannter Atmosphäre kannst du mich und meine Werkstatt kennenlernen, Fragen zu...
-
Wir lieben Köln!
Wir lieben Köln! Kein Wunder, denn ich habe selbst zehn Jahre in Köln gelebt! Mit meinem "Retrosalon" in Köln-Vogelsang habe ich mich intensiv mit der Aufarbeitung von Vintage-Möbeln beschäftigt, und...
Wir lieben Köln!
Wir lieben Köln! Kein Wunder, denn ich habe selbst zehn Jahre in Köln gelebt! Mit meinem "Retrosalon" in Köln-Vogelsang habe ich mich intensiv mit der Aufarbeitung von Vintage-Möbeln beschäftigt, und...