Vom „Sarg“ zum Lieblingsstück 💜

Vor Kurzem habe ich für ein Kundenpaar aus Düsseldorf einen alten Schrank aufgearbeitet – oder, wie der Kunde beim Abholen lachend sagte:

„Vorher ein Sarg, jetzt ein Möbelstück!“ 😄

Und genau das trifft es ziemlich gut. Aus einem dunklen, schweren Schrank wurde ein helles, harmonisches Möbelstück, das jetzt perfekt in den Wohnraum der beiden passt.

Die Aufgabe war, den Schrank farblich an ein anderes Möbelstück anzupassen, das bereits im Wohnzimmer stand. Und das war gar nicht so einfach, wie es klingt. Dunkler geht immer. Farbig lackieren? Auch kein Problem.
Aber ein Möbelstück heller zu bekommen – das ist die eigentliche Herausforderung.

Also musste die alte, dunkle Schicht komplett runter. Der gesamte Schrank – inklusive aller Verzierungen – wurde gründlich abgeschliffen, anschließend gebeizt und schließlich im passenden Glanzgrad lackiert.

Der Beispielschrank war aus den 1950er bis 1970er Jahren, ebenfalls aus Eiche. Mein Auftragsschrank dagegen stammt etwa aus den 1920ern – also rund 50 Jahre älter. Und Eiche hat die schöne, aber anspruchsvolle Eigenschaft, mit der Zeit nachzudunkeln. Das machte den Abgleich besonders knifflig.

Mit Geduld, einigen Probeläufen und verschiedenen Farb- und Produktkombinationen habe ich mich Schritt für Schritt an das Musterstück herangetastet, bis der Ton perfekt passte. Danach konnte ich – nach Abnahme durch den Kunden – den gesamten Schrank entsprechend gestalten.

Das Muster kam übrigens aus der Vitrine des Kunden: Ein Einlegeboden diente mir als Farbreferenz. Nach rund drei Arbeitstagen (mit langen Trocknungszeiten, da ich mit einem lösemittelhaltigen Produkt gearbeitet habe) war das Ergebnis fertig – und die Verwandlung perfekt.

Ein besonderes Highlight ist der Innenbereich: Der war ursprünglich dunkel, aber ich konnte die Kunden überzeugen, ihn in einem hellen Elfenbeinton – einem leicht gebrochenen Weiß – zu gestalten. Diese Entscheidung lässt den Schrank viel leichter und freundlicher wirken.

So wurde aus einem dunklen „Sarg“ tatsächlich ein stilvolles Lieblingsstück – und genau solche Projekte liebe ich, weil sie zeigen, was in einem alten Möbel noch steckt.

Wenn du auch ein Möbelstück hast, das du aufarbeiten lassen oder selbst gestalten möchtest:
👉 Schick mir einfach Fotos deines Stücks, und wir besprechen gemeinsam, was möglich ist.
Oder komm in meinen Kurs „Eigenes Möbelstück“, in dem du an zwei Tagen dein eigenes Projekt umsetzen kannst. Ich freue mich auf dich! 💜

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.