🪑 In Holz geborgene Erinnerung – die Aufarbeitung eines antiken Sessels

Ein Sessel, der Erinnerungen trägt

Holz kann vieles bewahren – auch das, was man nicht sehen, sondern nur fühlen kann.

Dieser kleine Sessel ist ein solches Stück. Er erinnert an einen Menschen, der ein Faible für antike Sitzgelegenheiten hatte. Als er bei mir zur Reparatur abgegeben wurde, war er leider nicht mehr nutzbar: Die Voluten – das sind schneckenförmig bzw. spiralförmig gerollte Ornamente, die schon in der Antike ein beliebtes Zierelement waren – waren beschädigt, eine Armlehne war gebrochen, und die Holzverbindungen hatten sich im Laufe der Jahre gelockert.

Handwerkliche Aufarbeitung mit Feingefühl

Die Aufarbeitung dieses Sessels hat etwa einen halben Tag gedauert. Schritt für Schritt habe ich die einzelnen Holzteile gereinigt, alte Leimreste und Schmutz entfernt und die Teile anschließend wieder zusammengefügt. Danach wurden die Armlehne und die Voluten verleimt, Fehlstellen professionell ausgebessert und ergänzt, und das gesamte Holz leicht angeschliffen und geölt.

Das Ergebnis: ein stabiler, vollständiger Sessel, der wieder genutzt werden kann – und dabei seine Geschichte weiterträgt.

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Jetzt erinnert der Sessel nicht nur an die Person, die ihn einst liebte, sondern auch an die Wertschätzung für echtes Handwerk. Ein Stück Vergangenheit, das durch sorgfältige Aufarbeitung und Reparatur einen festen Platz in der Gegenwart gefunden hat.


 

Dein Lieblingsstück verdient Aufmerksamkeit

Du hast auch ein geliebtes Möbelstück, das eine Reparatur, Aufarbeitung oder vielleicht sogar ein komplettes Makeover braucht?
Dann schick uns gern Bilder deines Möbelstücks – wir melden uns telefonisch bei dir, um alles Weitere zu besprechen.

Ich freue mich auf dein Projekt 💜

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.