Ein 200 Jahre alter Bauernschrank aus dem Allgäu – vom Erbstück zum Wunschmöbel
Share
Manche Möbel erzählen Geschichten. So wie dieser rund 200 Jahre alte Bauernschrank aus dem Allgäu, den ich in den Sommerferien aufarbeiten durfte.
Das alte Erbstück war stark vom Holzwurm befallen, es gab fehlende Teile, Risse und beschädigte Oberflächen – innen wie außen war der Schrank in keinem guten Zustand.
Die Besitzerin wollte das Familienmöbel aber unbedingt behalten und optisch so verändern, dass es wieder in ihren Wohnraum passt und harmonisch wirkt.


Vom Erbstück zum wohnfertigen Lieblingsmöbel
Für die Aufarbeitung habe ich rund eine Woche gebraucht – mit vielen einzelnen Arbeitsschritten.
Von außen habe ich den Schrank komplett abgeschliffen und mehrfach in einem „Babyblau“ lackiert, innen in einem gedeckten „Vintage White“.
Eine ruhige, freundliche Kombination, die wunderbar in den Wohnraum der Kundin passt.
Fehlende Holzstücke habe ich ergänzt, Risse sowie die zahlreichen Wurmlöcher und wurmzerfressenen Stellen verspachtelt, bis der Schrank wieder ebenmäßig und vollständig war.
Zusätzliche Bretter im Innenraum machten das Möbelstück wieder praktisch nutzbar – ganz so, wie es für den Alltag sein sollte.

Neue Farben, neue Wirkung
Ursprünglich sollte der Schrank schlicht hellblau bleiben.
Auf Wunsch der Kundin habe ich jedoch den Sockel und Kranz in einem edlen, dunklen Blauton gestrichen, um dem Schrank wieder etwas mehr Farbe und Ausdruck zu verleihen.
Die Türkassetten habe ich mit einer hochwertigen Tapete im Koi-Motiv versehen – farblich perfekt abgestimmt und ein echter Blickfang.
So wurde aus einem alten Bauernschrank ein individuelles Wunschmöbel, das elegant, lebendig und einzigartig ist.

Ein Erbstück mit Zukunft
Heute steht der Schrank nicht mehr im Nebenraum, sondern im Wohnbereich – komplett überarbeitet, wohnfertig und wunderschön.
Ein Familienmöbel mit Geschichte, das durch fachgerechte Möbelaufarbeitung und etwas Mut zur Farbe zu neuem Leben erweckt wurde.
Genau solche Projekte zeigen, wie viel Potenzial in alten Möbeln steckt – und wie sich Handwerk, Geduld und Gestaltung zu einem echten Herzensprojekt verbinden können. 💜
💜 Du möchtest auch ein Möbelstück aufarbeiten lassen?
Dann schick mir einfach eine E-Mail mit Fotos deines Möbelstücks.
Vielleicht hast du schon eine Idee für die neue Gestaltung – das hilft mir, dein Projekt einzuschätzen.
Ich melde mich bei dir und wir besprechen gemeinsam deinen Auftrag.
📩 E-Mail an mail@werkstattfuerschoenes.de