Drei Kommoden, drei Looks – ein Tag, ein Workshop

Ein kreativer Tag voller Ideen, Farben und persönlicher Designs.

Kürzlich fand wieder mein beliebter Workshop „Eigenes Möbelstück aufarbeiten" statt. In diesem Fall ein Ein-Tages-Kurs, der sich an alle richtet, die ein kleines Möbelstück aufarbeiten, restaurieren oder kreativ verwandeln möchten – ideal für Anfänger*innen und perfekt, um in nur wenigen Stunden ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Dieses Mal hatten alle drei Teilnehmenden zufällig eine kleine Kommode dabei. Und genau das macht meinen Möbel-Upcycling-Workshop so besonders:
Jedes Möbelstück hat seine eigene Geschichte – und jede Person bringt ihre ganz individuelle Idee, Energie und Stilrichtung mit.

Der Ablauf: Von der Idee zur fertigen Kommode

Damit Du optimal vorbereitet bist, klären wir schon im Vorfeld die wichtigsten Details. 
Du sendest mir Fotos deines Möbelstücks per WhatsApp oder Mail. In einem 10–15-minütigen telefonischen Beratungsgespräch besprechen wir deine Vorstellungen, mögliche Techniken und was am Workshop-Tag realistisch machbar ist.

Vor Ort schauen wir uns jedes Stück erneut in Ruhe an. Viele sind überrascht, wie schnell ich einschätzen kann,
– was mit deine Grundlagen-Skills möglich ist,
– welche Techniken sinnvoll sind,
– und mit welchen Materialien wir das beste Ergebnis erzielen.

Ein bisschen Offenheit ist dabei immer hilfreich – denn oft zeigt sich erst in der Werkstatt wie viel Potenzial tatsächlich in einem Möbelstück steckt.

Ein wesentlicher Vorteil des Workshops:
Alle vorhandenen Materialien – Farben, Beschläge, Tapeten, Folien, Öle und Wachse – sind im Kurspreis enthalten.
Nur wenn ich etwas Spezielles extra besorgen muss, fällt dafür ein Aufpreis an.
Das bespreche ich natürlich immer transparent vorab oder direkt am Workshoptag.

Drei Kommoden – drei völlig eigene Stilrichtungen

Kommode 1 – Pistazie & Holz

Eine nostalgische Kommode, außen in einem sanften Pistazienton lackiert.
Schublade und Tür wurden abgeschliffen und mit Edelwachs behandelt.
Unter der Glasplatte sorgt eine Tapete auf Karton für einen frischen, farbigen Akzent.
Ein kleines, modernes Nachttischchen mit Charakter.

Kommode 2 – 50er-Jahre im Art-Deko-Look

Diese 50er-Jahre-Kommode wurde mit unserer grünen Art-Deko-Tapete, passender Lackierung und goldenen Beinen zum eleganten Hingucker.
Schubladen und Fronten durften im Originalzustand bleiben – ein schöner Mix aus Vintage und Art Deco.

Kommode 3 – Weiß, Holz & Lichteffekt

Außen in einem Altweiß gestrichen, innen Holz mit Edelwachs versiegelt.
Ganz fertig ist sie noch nicht, denn die Deckplatte soll beleuchtet werden – ein spannendes, individuelles Extra.

Fazit: Ein inspirierender Tag voller Kreativität

Der Möbel-Upcycling-Workshop zeigt jedes Mal, wie viel möglich ist – auch für Menschen ohne Vorkenntnisse.
Mit den richtigen Techniken, hochwertigen Materialien und einem guten Plan entstehen in nur einem Tag Möbel, die echte Unikate werden.

Die drei Kommoden waren wieder ein wunderbares Beispiel dafür, wie individuell, kreativ und hochwertig die Ergebnisse ausfallen können.

Wenn du auch Lust hast, ein kleines Möbelstück zu verwandeln, freue ich mich auf dich im nächsten Workshop 💜

Zurück zum Blog