🪞 Aus dem Feinstrumpf-Laden ins Wohnzimmer – die Aufarbeitung eines alten Schranks
Share
Ein Schrank mit Vergangenheit
Ein bisschen Nostalgie, ein Hauch Ladencharme – und ganz viel Charakter:
In einem meiner letzten Workshops „Eigenes Möbelstück aufarbeiten“ entstand dieses außergewöhnliche Stück – ein Schubladenschrank, der vermutlich in den 1950er-Jahren in einem Feinstrumpf-Laden stand.


Die schmalen Schubladen haben exakt das Format einer Strumpfverpackung, und vor jeder Lade befindet sich ein kleiner Glaseinsatz, hinter dem wohl einst ein Artikel präsentiert wurde. Schon diese Details erzählen eine kleine Geschichte – und machen den Schrank heute zu einem echten Unikat.

Vom Zweckmöbel zum Blickfang
Der alte Schrank war ursprünglich Marke Eigenbau, handwerklich also nicht perfekt, aber mit einer klaren Idee gefertigt. Der Korpus zeigte dabei deutliche Gebrauchsspuren – Furnierstellen, Kratzer und an einigen Stellen fehlte sogar etwas Furnier, was sorgfältig ausgebessert wurde, bevor das Stück sein neues Finish erhielt.

Im Workshop bekam der Schrank dann ein komplettes Makeover:
Er wurde in einem matten Grünton lackiert, eine schwarze Abschlussleiste und ein paar dezente schwarze Akzente setzen elegante Kontraste. Zum Schluss bekam der Schrank schräg gestellte Metallfüße, die ihm Leichtigkeit und einen modernen Look verleihen.
Nach zwei intensiven Workshoptagen wurde aus dem alten Zweckmöbel ein stilvolles Einzelstück – ein Schrank, der heute nicht mehr Feinstrumpfhosen, sondern Geschichten beherbergt.

Möbel aufarbeiten im Workshop – mehr Zeit für große Projekte
Weil immer mehr TeilnehmerInnen mit größeren Möbelprojekten – etwa Schränken, Kommoden oder Tischen – zu mir kommen, habe ich meine Workshops „Eigenes Möbelstück aufarbeiten“ verlängert. Sie dauern jetzt zwei volle Tage, damit genügend Zeit bleibt, um dein Möbel gründlich zu reparieren, aufzuarbeiten oder komplett zu verändern.
👉 Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
👉 Dauer: 2 volle Tage
👉 Kosten: 499 €
👉 Projekte: größere Möbel wie Schränke, Kommoden oder Tische
